Privacy Policy

Data protection declaration of AlleFarben Alltagshilfe GmbH iG
Stand Juli 2025
We, AlleFarben Alltagshilfe GmbH, take the protection of your personal data very seriously. We treat your personal data confidentially and in accordance with statutory data protection regulations and this privacy policy. This policy explains what data we collect, how we use it, and what rights you have.
1. Wer wir sind und worum es geht
We, AlleFarben Alltagshilfe GmbH, take the protection of your personal data very seriously. We treat your personal data confidentially and in accordance with statutory data protection regulations and this privacy policy. This policy explains what data we collect, how we use it, and what rights you have.
2. Begriffsbestimmungen
Unsere Datenschutzerklärung orientiert sich an den Begriffen, die im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verwendet werden. Ziel ist es, dass du die Inhalte gut nachvollziehen kannst. Daher erklären wir einige wichtige Begriffe vorab:
-
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen – zum Beispiel dein Name, deine Adresse, Telefonnummer oder auch deine IP-Adresse.
-
Verarbeitung ist jeder Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten – etwa das Erheben, Speichern, Verwenden, Weitergeben oder Löschen.
-
Betroffene Person bist du, wenn wir deine Daten verarbeiten.
-
Verantwortliche Stelle ist die Organisation (in diesem Fall wir), die über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheidet.
-
Auftragsverarbeiter sind externe Dienstleister:innen, die deine Daten in unserem Auftrag verarbeiten.
-
Einwilligung bedeutet, dass du uns aktiv und freiwillig erlaubst, deine personenbezogenen Daten zu bestimmten Zwecken zu verarbeiten.
3. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung ist:
AlleFarben Alltagshilfe GmbH
Goethestraße 58
10625 Berlin
E-Mail: datenschutz@allefarben-alltagshilfe.de
Telefon: 03052006445
Wenn du Fragen zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten oder zu dieser Datenschutzerklärung hast, kannst du dich jederzeit an uns wenden. Wir nehmen Datenschutz sehr ernst und stehen dir gerne für Auskünfte zur Verfügung.
4. Besuch unserer Website
Beim Aufruf unserer Website werden automatisch bestimmte Daten durch deinen Browser an unseren Server bzw. den Hostingdienstleister übertragen. Diese Informationen sind technisch erforderlich, um dir unsere Webseite korrekt anzuzeigen, die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten und mögliche Angriffe zu erkennen. Erfasst werden unter anderem:
-
Deine IP-Adresse (gekürzt und anonymisiert gespeichert)
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Art und Version deines Browsers
-
Das von dir verwendete Betriebssystem
-
Die Webseite, von der aus du uns besuchst (Referrer-URL)
-
Die aufgerufene Seite innerhalb unserer Website
-
Übertragene Datenmenge
Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Sie dienen ausschließlich technischen, statistischen und sicherheitsbezogenen Zwecken. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der sicheren und fehlerfreien Bereitstellung unserer Website).
Hostinganbieter: Unsere Website wird über die Plattform Wix.com Ltd., Namal 40, 6350671 Tel Aviv, Israel betrieben. Wix speichert auch die Daten, die du in unsere Formulare eingibst. Wir haben mit Wix einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen. Die Übermittlung personenbezogener Daten in sogenannte Drittländer (z. B. Israel oder die USA) erfolgt auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln.
4. Kontaktaufnahme
Wenn du uns kontaktierst – zum Beispiel über das Kontaktformular auf unserer Website, per E-Mail, telefonisch oder per WhatsApp – verarbeiten wir die Daten, die du uns freiwillig übermittelst. Dazu können gehören:
-
Dein Name
-
Deine E-Mail-Adresse oder Telefonnummer
-
Inhalt deiner Nachricht
-
Ggf. weitere freiwillige Angaben (z. B. Terminwünsche, Anliegen, Adresse)
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern deine Anfrage im Zusammenhang mit der Anbahnung oder Erfüllung eines Vertrags steht – zum Beispiel, wenn du einen Beratungstermin vereinbarst. In allen anderen Fällen beruht die Datenverarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an einer schnellen und unkomplizierten Kommunikation (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Wir speichern deine Angaben nur so lange, wie sie zur Bearbeitung deiner Anfrage nötig sind – oder solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dies ist zur Bearbeitung deiner Anfrage zwingend erforderlich oder du hast ausdrücklich eingewilligt
5. Einsatz von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden. Cookies helfen uns dabei, unsere Website benutzerfreundlich und technisch stabil bereitzustellen.
Wir unterscheiden folgende Cookie-Typen:
-
Notwendige Cookies: Diese sind für die grundlegende Funktion der Website erforderlich (z. B. zur Navigation oder Formularfunktion).
-
Analyse-/Statistik-Cookies: Sie helfen uns, die Nutzung unserer Website besser zu verstehen (z. B. über Google Analytics). Diese Cookies setzen wir nur mit deiner ausdrücklichen Zustimmung ein.
-
Funktionale Cookies: Merken sich z. B. deine Spracheinstellung oder andere Komfortfunktionen.
Cookie-Banner und Zustimmung: Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, in dem du auswählen kannst, ob du der Nutzung optionaler Cookies zustimmst. Du kannst deine Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen im Banner oder über die Einstellungen deines Browsers widerrufen.
Speicherdauer: Session-Cookies werden automatisch beim Schließen des Browsers gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf deinem Gerät, bis du sie selbst löschst oder sie ablaufen.
6. Webhosting und Analyse-Tools
Wir nutzen verschiedene Tools, um die technische Funktion unserer Website zu gewährleisten und sie laufend zu verbessern. Im Einzelnen:
-
Wix.com (Hosting, CMS & Formularverarbeitung): Die komplette Website wird über Wix betrieben. Deine Angaben in Formularen werden dort gespeichert. Wir haben mit Wix einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung geschlossen.
-
Google Analytics (Website-Analyse): Wir analysieren anonymisiert, wie Nutzer:innen unsere Seite verwenden (z. B. Besuchszeit, Absprungrate, Endgeräte). Wir nutzen die IP-Anonymisierung von Google. Rechtsgrundlage ist deine Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Du kannst der Erfassung jederzeit widersprechen (Opt-Out-Link oder Browser-Plugin).
-
Google Fonts: Die Schriftarten werden lokal eingebunden. Es erfolgt keine Verbindung zu Google-Servern.
-
Cal.com: Für die Terminbuchung über unsere Website verwenden wir den Dienst cal.com. Dabei werden Name, E-Mail-Adresse und ggf. dein Wunschtermin verarbeitet. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
7. Nutzung unserer Dienstleistungen
Wenn du unsere Leistungen in Anspruch nimmst – etwa eine Alltagshilfe buchst oder eine Pflegeberatung nach § 7a oder § 45a SGB XI – verarbeiten wir personenbezogene Daten, die für die Durchführung und Abrechnung der Dienstleistung erforderlich sind.
Verarbeitet werden je nach Kontext:
-
Stammdaten: Name, Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum
-
Kommunikationsdaten: Gesprächsnotizen, Terminübersichten
-
Leistungsdaten: Art und Umfang der gewünschten Leistungen, Einsatzberichte
-
Abrechnungsdaten: Kostenträger, Leistungskennzeichen, Rechnungen
-
Gesundheitsdaten: Pflegegrad, Unterstützungsbedarf, Diagnosen (nur mit Einwilligung oder gesetzlicher Verpflichtung)
Diese Daten benötigen wir zur Planung unserer Einsätze, zur Durchführung der Dienstleistung sowie zur Abrechnung mit Pflegekassen und Angehörigen. Gesundheitsdaten unterliegen dem besonderen Schutz nach Art. 9 DSGVO und werden nur dann verarbeitet, wenn es gesetzlich notwendig ist oder du uns eine ausdrückliche Einwilligung gegeben hast.
8. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung deiner Daten erfolgt stets auf Grundlage der DSGVO. Je nach Zweck kommen unterschiedliche Rechtsgrundlagen zur Anwendung:
-
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung: z. B. für Newsletter oder freiwillige Angaben
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung: z. B. bei Beratung oder Buchung von Dienstleistungen
-
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – Gesetzliche Verpflichtung: z. B. bei Aufbewahrungspflichten nach dem Steuerrecht oder SGB XI
-
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Berechtigtes Interesse: z. B. bei Website-Sicherheit, interner Organisation oder direkter Kommunikation
-
Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO i. V. m. § 22 BDSG – Für die Verarbeitung von Gesundheitsdaten im Rahmen der Pflegeberatung
-
§ 26 BDSG – Für Daten im Rahmen von Bewerbungsverfahren oder Beschäftigungsverhältnissen
9. Welche Daten wir auf dieser Website verarbeiten
Wenn du unsere Website besuchst oder ein Formular nutzt, verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten:
-
Zugriffsdaten (Server-Logfiles)
Diese fallen automatisch bei jedem Websitebesuch an:
IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugrufs, aufgerufene Seite/Datei, übertragene Datenmenge, Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
→ Diese Daten sind technisch erforderlich, um unsere Website bereitzustellen und die Sicherheit zu gewährleisten. -
Kontaktdaten (Kontaktformular)
Wenn du uns über das Formular kontaktierst, erfassen wir:
Name, E-Mail-Adresse, Nachricht und – sofern du sie angibst – Telefonnummer oder weitere Informationen.
→ Diese Daten benötigen wir, um auf deine Anfrage zu antworten und dich ggf. zu einem Beratungsgespräch oder Kennenlerngespräch einzuladen. -
Bewerbungsdaten (nur bei Nutzung des Bewerbungsformulars)
Wenn du dich über das Bewerbungsformular bewirbst, erfassen wir z. B.:
Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, deine Antworten im Formular, ggf. freiwillige Angaben zu deiner Person.
→ Die Daten dienen ausschließlich dem Zweck der Kontaktaufnahme im Bewerbungsverfahren. -
Cookies und Website-Analyse
Wenn du der Nutzung zustimmst, setzen wir Cookies und Analyse-Tools ein (siehe Punkt 5 und 6).
Wir speichern diese Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist – oder solange wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
10. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung auf der Website
Die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten auf dieser Website erfolgt auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen:
-
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung:
z. B. bei der Nutzung unseres Kontakt- oder Bewerbungsformulars oder bei der Zustimmung zu Cookies und Analyse-Tools. -
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertrag bzw. vorvertragliche Maßnahmen:
z. B. wenn du uns um ein Angebot bittest oder Informationen über unsere Leistungen anfragst. -
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Berechtigtes Interesse:
z. B. bei der Speicherung von Server-Logfiles zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit, Stabilität und Sicherheit unserer Website.
11. Eingesetzte Dienste und Tools auf der Website
Wir nutzen auf dieser Website datenschutzkonforme Dienste von Drittanbietern, mit denen wir entsprechende Verträge zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen haben.
Folgende Dienste kommen zum Einsatz:
-
Wix.com
Unsere Website wird über den Anbieter Wix gehostet und technisch bereitgestellt (Serverstandort: i. d. R. EU/Israel). Wix speichert Zugriffsdaten und technische Informationen in sogenannten Server-Logfiles, um die Website zuverlässig auszuliefern.
-
Google Analytics 4 (anonymisiert)
Wird nur aktiviert, wenn du der Analyse zustimmst. Wir erfassen dabei anonymisierte Informationen über Seitenaufrufe, Verweildauer, Browsertyp etc. Deine IP-Adresse wird gekürzt und nicht vollständig gespeichert. Anbieter: Google Ireland Ltd., Serverstandort: EU/USA, Schutz durch EU-Standardvertragsklauseln.
-
Cal.com (Terminbuchung)
Wenn du über den Buchungskalender einen Termin vereinbarst, werden deine Angaben (z. B. Name, E-Mail, Wunschtermin) gespeichert. Anbieter: Cal.com, Inc., Serverstandort: EU-Server aktivierbar (je nach Einstellung).
-
Typeform (Formulare, z. B. Bewerbungen)
Für Bewerbungen oder Feedback nutzen wir ggf. Formulare des Anbieters Typeform S.L. (Spanien). Die Eingaben werden über eine gesicherte Verbindung an uns übermittelt.
-
Meta (Instagram Feed, WhatsApp Button)
Falls du mit uns über Instagram oder WhatsApp Kontakt aufnimmst, werden dabei deine IP-Adresse und ggf. weitere Informationen durch Meta Platforms Ireland Ltd. verarbeitet. Es gelten die Datenschutzbedingungen von Meta.
Wir achten darauf, nur solche Tools zu integrieren, die technisch notwendig oder datenschutzkonform einwilligungsbasiert einsetzbar sind.
12. Bewerbungen über die Website
Wenn du dich über unser Online-Bewerbungsformular bewirbst (z. B. für die Stelle als Alltagshilfe), verarbeiten wir deine Angaben zur Kontaktaufnahme und Vorauswahl. Dabei speichern wir:
-
Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse
-
Antworten im Formular (z. B. Verfügbarkeit, Motivation, freiwillige Infos)
-
Ggf. übermittelte Dateien, falls vorgesehen (aktuell nicht aktiv)
Zweck der Verarbeitung: Durchführung des Bewerbungsverfahrens.
Aufbewahrung: Maximal 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
Rechtsgrundlage: § 26 BDSG (Bewerbungsprozess), Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Du kannst deine Bewerbung jederzeit zurückziehen – sende uns dazu einfach eine Nachricht.
13. Online-Termine & Videoberatung
Wenn du über unsere Website einen Termin buchst (z. B. Beratung, Kennenlerngespräch), nutzen wir dafür das Tool Cal.com, das datenschutzkonform in der EU gehostet wird.
Was gespeichert wird:
-
Name
-
E-Mail-Adresse
-
Gewünschter Termin
-
Optionale Angaben (z. B. Anliegen, Telefonnummer)
Diese Daten werden direkt an unser Kalender- und E-Mail-System (Google Workspace) übermittelt und dort zur Koordination deines Termins verwendet. Die Nutzung ist freiwillig. Du kannst alternativ jederzeit per E-Mail oder Telefon Kontakt mit uns aufnehmen.
Für Videoberatungen (z. B. via Google Meet) speichern wir:
-
Zeitpunkt des Gesprächs
-
E-Mail-Adresse
-
ggf. Metadaten zur Verbindung (z. B. IP-Adresse, Browser)
Wir zeichnen keine Gespräche auf und geben keine Inhalte an Dritte weiter.
14. Speicherdauer von Website-Daten
Daten, die du uns über die Website übermittelst (z. B. über das Kontaktformular oder die Terminbuchung), speichern wir nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist.
Konkret:
-
Kontaktanfragen: ca. 12 Monate, falls kein weiterer Kontakt erfolgt
-
Termindaten: spätestens 6 Monate nach dem Termin
-
Google Analytics-Daten: werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht oder anonymisiert
-
Cookies: Dauer je nach Cookie-Typ, siehe Punkt 4
Du kannst jederzeit eine frühere Löschung verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
15. Deine Rechte in Bezug auf die Website
Du hast jederzeit folgende Rechte in Bezug auf deine über die Website erfassten personenbezogenen Daten:
-
Auskunft: Du kannst erfragen, welche Daten wir gespeichert haben
-
Berichtigung: Du kannst unrichtige Daten korrigieren lassen
-
Löschung: Du kannst verlangen, dass wir deine Daten löschen
-
Einschränkung: Du kannst die Verarbeitung deiner Daten einschränken lassen
-
Widerspruch: Du kannst der Datenverarbeitung widersprechen
-
Datenübertragbarkeit: Du kannst eine maschinenlesbare Kopie deiner Daten erhalten
-
Widerruf deiner Einwilligung: z. B. für Cookies oder das Kontaktformular
Bitte sende dein Anliegen per E-Mail an:
hallo@allefarben-alltagshilfe.de
Wenn du der Meinung bist, dass wir gegen Datenschutzrecht verstoßen, kannst du dich auch an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Alt-Moabit 59–61, 10555 Berlin
E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de
Website: www.datenschutz-berlin.de
16. So schützen wir deine Daten
Wir setzen auf unserer Website umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um deine Daten zu schützen:
-
SSL-Verschlüsselung: Deine Daten werden sicher und verschlüsselt übertragen
-
Serverstandort EU: Hosting über Wix mit Sicherheitsmaßnahmen nach DSGVO
-
Zugriffsberechtigung: Nur autorisierte Personen haben Zugriff auf deine Daten
-
Backups & Sicherheitsupdates: Regelmäßige Wartung schützt vor Datenverlust
-
Cookie-Zustimmungstool: Du kannst selbst entscheiden, welche Daten erhoben werden
19. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir überprüfen diese Datenschutzerklärung regelmäßig und passen sie bei Bedarf an neue rechtliche Vorgaben oder Änderungen unserer Angebote an. Die aktuelle Version findest du jederzeit auf unserer Website.
Falls durch Änderungen deine Mitwirkung erforderlich wird (z. B. eine erneute Einwilligung), informieren wir dich rechtzeitig.
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Wahrnehmung deiner Rechte kannst du dich jederzeit an uns wenden:
AlleFarben Alltagshilfe GmbH
E-Mail: hallo@allefarben-alltagshilfe.de
Telefon: 030 5200 6445